
satirische Weihnacht mit NEL
Die Gäste erwartet wieder ein ganz spezieller Blick auf die Feiertage und ihre Gebräuche.
Die Gäste erwartet wieder ein ganz spezieller Blick auf die Feiertage und ihre Gebräuche.
Webers Arbeiten werden zum ersten Mal in einer umfassenden Zusammenstellung gezeigt.
Die Zusammenstellung zeigt eine Auswahl berühmter Gemälde, deren breite Bekanntheit auch den Kupferstichen zu danken ist.
Etwa hundert Blätter aus allen Schaffensphasen geben einen Überblick über das Werk der bekannten Zeichnerin.
Die Präsentation illustriert welche Rolle die Jagd auch am Greizer Hof spielte.
im Rahmen eines Freiwilligendienstes konzipierte Kabinett-Ausstellung zur griechischen Mythologie
In der Zusammenstellung werden vierzehn ausgewählte Titel aus dem Sammlungsbestand des Greizer SATIRICUMs präsentiert.
Zum 300. Geburtstag des englischen Malers Joshua Reynolds (1723–1792)
Die Ausstellung verbindet Porträtfotos ausgewählter Cartoonistinnen und Cartoonisten mit Beispielwerken aus dem jeweiligen Schaffen.
Die andere Einstimmung auf das Fest – oder: Zur Erholung danach!
Charakteristische Beispiele der so genannten holländischen Kleinmeister.
Öffnungszeiten
April – Oktober 10.00 – 17.00 Uhr
November – März 10.00 – 16.00 Uhr
montags geschlossen – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de