Claude Mellan (1598–1688). Eine Linie zu Gott

Claude Mellan (1598–1688). Eine Linie zu Gott

Ort:
Sommerpalais Greiz | Beletage
von:
23. November 2024
bis:
16. März 2025
Zur im thüringischen Greiz überlieferten Sammlung der königlich-britischen Prinzessin Elizabeth (1770–1840) gehörte ein Band mit über 60 eingeklebten Kupferstichen von Claude Mellan. Der französische Kupferstecher verstand es wie wohl kein anderer, die graphische Linie in ihrer Schwellung zu variieren, um so seine meist christlichen Bildmotive weitgehend ohne Schraffuren zu modellieren. Die Ausstellung ist ein einmaliges Erlebnis für Liebhaber der Druckgraphik und vielleicht die bisher umfangreichste Mellan-Ausstellung in einem deutschen Museum! Für die Ausstellung wurden alle Blätter aus dem Klebeband herausgelöst, restauriert und um weitere Einzelwerke ergänzt.

  

Für die Funktionen unserer Website ist der Einsatz von Cookies notwendig. Mit dem Besuch dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass zu diesem Zweck Cookies gesetzt werden. Wir arbeiten stets daran, den Service für unsere User zu optimieren und werten dazu anonymisierte Daten mit dem Analyse-Tool MATOMO aus. Die Möglichkeit zum einfachen Widerspruch und weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

The use of cookies is necessary for the functions of our website. By visiting this site, you agree that cookies may be set for this purpose. We are constantly working to optimize the service for our users and evaluate anonymous data with MATOMO. You will find the possibility of simple objection and further information on this in our data protection declaration.