Aus der Entstehungszeit des Sommerpalais sind nur wenige Quellen erhalten. Sicher ist, dass die noch erhaltene bauplastische Ausstattung aus den späten siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts stammt. In einer Gedenktafel zur Greizer Geschichte heißt es nämlich am 1.6.1779: »Der regierende Fürst Heinrich XI. läßt das Sommerpalais ausbauen und mit Stuckarbeiten, Tapeten etc. schmücken.« …
Öffnungszeiten
April – Oktober 11.00 – 17.00 Uhr
November – März 11.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de