Eine Wanderausstellung im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung
Werke ungeklärter Provenienz in den Staatlichen Bücher- und Kupferstichsammlung.
Zum Leben im Sommerpalais. Heinrich XI. zum 300. Geburtstag
Bildliche Inszenierungen eines englischen Königspaars.
Eine kleine Ausstellung im Gartensaal zeigt Linoldrucke zum Thema Heimat.
Kabinettausstellung ausgewählter Arbeiten im Sommerpalais
Kabinettausstellung vom 4. Dezember bis 9. Januar im Sommerpalais
Die Kabinettausstellung am »Wochenende der Graphik«
Ausstellung von Cleo-Petra Kurze mit Werken ihres künstlerischen Schaffens der letzten 45 Jahre.
Die nunmehr 10. Triennale der Karikatur findet vom 5. Juni bis zum 3. Oktober 2021 Satiricum des Sommerpalais Greiz statt.
Jüdisches Leben in den Grafschaften Reuß-Greiz und dem späteren Fürstentum Reuß älterer Linie im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Öffnungszeiten
April – September 10.00 – 17.00 Uhr
Oktober – März 10.00 – 16.00 Uhr
montags geschlossen – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de