In der Zusammenstellung werden vierzehn ausgewählte Titel aus dem Sammlungsbestand des Greizer SATIRICUMs präsentiert. Alle diese Zeitschriften, darunter so bekannte Blätter wie »Kladderadatsch«, »Der wahre Jacob« und »Simplicissimus«, wurden im 19. Jahrhundert begründet. Einige davon waren so beliebt, dass sie bis ins 20. Jahrhundert erschienen.
In Greiz werden diese seit der Einrichtung des SATIRICUMs, der überregional bedeutsamen Karikaturen- und Cartoon-Sammlung, zielgerichtet gesammelt. Der Ausschnitt verdeutlicht die trotz Zensur erreichte Breite der damaligen Zeitschriftenproduktion im satirischen Bereich.
Öffnungszeiten
April – Oktober 11.00 – 17.00 Uhr
November – März 11.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de