Nach einer Einführung in die Wappenkunde können eigene Wappen entwickelt und gestaltet werden.


Vorschulalter bis siebte Klasse

Altersempfehlung

ca. 90 Minuten

Dauer zzgl. Wegezeit zum Sommerpalais

6 – 25 Personen

Gruppengröße


Teil 1

Vermittlungsgespräch

  • Einführung: Was ist ein Wappen?
  • Bestandteile eines Wappens

Teil 2

praktisch gestaltendes Arbeiten (Küchenhaus)

  • Wahl einer Schildform und Übertragung nach Schablone
  • Wahl einer Wappenteilung und Anzeichnung mit Lineal
  • Wahl von Wappenmotiven und Übertragung (Auswahl nach Schablonen oder Selbstgestaltung)

Materialbereitstellung (durch Museum):
– A4-Zeichenkarton
– div. Papp-Schablonen für Wappenformen
– div. Pappschablonen für Wappenmotive (Löwe, Kranich, Stern, Burgturm, Adler, Drache usw.)
– Lineale und Bleistifte
– Farbausdrucke des reuß. Fürstenwappens (A6)