Teil 1
Vermittlungsgespräch
- Was sind Tierkreiszeichen oder Sternzeichen?
- Welche Bedeutung und Eigenschaften werden ihnen zugesprochen?
- Interessierten sich auch schon die Fürsten in früheren Zeiten für Astrologie und Astronomie?
Teil 2
praktisch gestaltendes Arbeiten (Küchenhaus)
- Herausfinden des eigenen Sternzeichens
- Auswahl des eigenen Sternzeichens aus verschiedenen Mustervorlagen und ausschneiden
- Ausmalen und Gestalten mit Stiften, Glitzer, …
Wenn noch Zeit übrig ist, besteht die Möglichkeit weitere Buttons für Geschwister oder Eltern zu gestalten.
Materialbereitstellung (durch Museum):
– diverse Mustervorlagen für die Sternzeichen
– Papier, Scheren, Farbstifte, Buttons

