Im Rahmen einer Projektwoche oder Projekttagen werden von den Schülern selbstentwickelte Wunschmotive abgedruckt.


neunte Klasse bis zwölfte Klasse

Altersempfehlung

1 – 5 Tage

Dauer zzgl. Wegezeit zum Sommerpalais

10 – 20 Personen

Gruppengröße


Die Schüler werden an die Tiefdruck-Technik herangeführt, in dem zuerst originale Graphiken aus dem umfangreichen Bestand des Sommerpalais betrachtet werden. Wie entsteht eine solche Graphik? Welche Techniken und Materialien können verwendet werden? Warum war es nötig Graphiken herzustellen? Welchen geschichtlichen Hintergrund hatte dies? Im Verlauf des Projektes werden eigene Bildmotive (passend zum gewählten Thema) entwickelt, gezeichnet und anschließend mit einer feinen Radiernadel in Zinkplatten (Material kann abweichen) geritzt und auf Kupferdruckkarton abgedruckt.

Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit Schneidewerkzeug wird vorausgesetzt.