Die für diesen literarisch-musikalischen Abend ausgewählten Geschichten über die Rose sind weitgehend unbekannt. Dazu erklingt romantische Musik u.a. von Hoffmeister, Fiorillo, Weber und Bach. An der Seite von Ines Hommann spielt Walentina Wachtel (Klavier).
Als ausgebildete Sprecherin und Moderatorin vereint Ines Hommann mit LITERATURGUT ihre Liebe für Texte und Sprache zu einem künstlerisch anspruchsvollen Portfolio, das jedes Publikum in seinen Bann zieht. Im Mittelpunkt ihres künstlerischen Wirkens steht die einzigartige Verbindung von Text und Sprache, mit der sie ihre Zuhörer von Jung bis Alt zu begeistern weiß. Das anspruchsvolle Handwerk erlernte sie bei renommierten Sprechern in Berlin und Hamburg. Sie tritt unter anderem in Schlössern und Museen sowie bei Musikfesttagen auf.
TICKETS sind im Sommerpalais und an der Abendkasse erhältlich (regulär 10,00€, ermäßigt 8,00€). Details zum Vorverkauf sowie alle Termine und Informationen zu LITERATURGUT unter www.literaturgut.de.
Abb.: Ines Hommann (Foto-Urheber: Annette Zollfeldt, Dresden)
Öffnungszeiten
April – September 10.00 – 17.00 Uhr
Oktober – März 10.00 – 16.00 Uhr
montags geschlossen – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de