Eine Musikalische Reise mit Werken von W.A. Mozart (1756–1791), Leone Sinigaglia (1868–1944) und Alfredo D’Ambrosio (1871–1914)
Der junge 16-jährige Mozart komponierte Sechs Mailänder Quartette während seiner ersten Reise nach Italien in den Jahren 1772–1773. Zur gleichen Zeit arbeitete er an seiner Oper »Lucio Silla« KV 135, was seine Kammermusikwerke maßgeblich beeinflusste. Eines dieser Werke präsentieren wir: Streichquartett No. 2 in D major, K. 155 (K. 134a).
Leone Sinigaglia, 1868 in einer jüdische Familie in Turin geboren, konzentriert sich vor allem auf Kammermusik. In diesem Teil des Konzertes bringen wir ein paar Werke des von uns wiederentdeckten Komponisten zu Gehör. 2020 debütierten wir erfolgreich mit einem Album mit Aufnahmen Sinigaglias.
Aktuell beschäftigt sich das Archos Quartett mit kammermusikalischen Kompositionen von Alfredo D’Ambrosio. Dank des Stipendiums Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien werden die Kompositionen des bis 1914 in Nizza lebenden Künstlers bald auf einer CD zu hören sein.
Veranstalter der Konzertreihe der »Thüringer Schlosskonzerte« ist der Verein der »Thüringer Schlosskonzerte e.V.«, der mit der Reihe durch alle acht Residenzen und Gebiete Thüringens führen wird – analog der acht Sterne des Thüringer Wappens. Schloss Friedenstein Gotha, Altes Schloss Dornburg, Schloss Molsdorf, Sommerpalais Greiz, Schloss Heidecksburg Rudolstadt, Schloss Sondershausen, Schloss Wilhelmsburg, Veste Heldburg und Schloss Altenburg sind die Spielorte in 2022, die mit einem wundervollen Kammermusikprogrammen bespielt werden.
Sowohl die Stiftung »Thüringer Schlösser und Gärten«, die Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützen die Reihe in 2022.
Karten gibt es zu 18€ / 12€.
Öffnungszeiten
April – September 10.00 – 17.00 Uhr
Oktober – März 10.00 – 16.00 Uhr
montags geschlossen – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de