10.30 Uhr im Fürstlich Greizer Park
Bezaubernd schön, der Fürstlich Greizer Park
Alle wissbegierigen und neugierigen Kinder sind herzlich zu einem geführten Rundgang durch den Fürstlich Greizer Park, in diesem Jahr Außenstandort der BUGA 2021 Erfurt, eingeladen. Mit Kinderaugen den Park entdecken, welcher zu allen Jahreszeiten ein Feuerwerk aus bunten Farben bereithält.
Bei diesem Rundgang soll natürlich auch verraten werden, welche Tiere im Park heimisch sind, ob die Standorte der Bäume und Sträucher rein zufällig sind, wer eigentlich den Park angelegt hat und warum vor langer Zeit nur ausgewählten Personen der Besuch des Parks vorbehalten war. Tolle Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart des Parks erwartet die Mädchen und Jungen sowie ihre Begleiter bei dieser Führung.
Preise | Kinder | 3,00 Euro |
Erwachsene | 5,00 Euro | |
Treffpunkt | 10.15 Uhr an der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz, Burgplatz 12 |
14.00 Uhr im Sommerpalais Greiz
Zeichnen mit Uwe Krumbiegel
Alle drei Jahre findet im Sommerpalais die Karikaturentriennale statt, die 2021 unter dem Titel „Das ist jetzt nicht wahr, oder?“ zu sehen ist. Gemeinsam mit dem Karikaturisten Uwe Krumbiegel können die Kinder und Jugendlichen eine Karikatur oder einen Comic kreieren, in dem sich ihre Beobachtungen, Erfahrungen oder Probleme widerspiegeln. Oder es entsteht einfach eine lustige Zeichnung. Der Spaß und die Freude am Zeichnen sollen dabei im Vordergrund stehen.
Anmeldung erwünscht unter 03661 705 80 oder info@sommerpalais-greiz.de
14.00 – 17.00 Uhr im Sommerpalais Greiz
Scherenschnitt ganz leicht
Paper filigree (Quilling)
Als Entdecker durch das Sommerpalais
Die wertvollsten Blätter im Sommerpalais stammen aus dem Nachlass der englischen Prinzessin Elizabeth (1770-1840). Elizabeth selbst galt als künstlerisch außerordentlich talentiert und sie erlangte vor allem im Scheren- bzw. Silhouettenschnitt wahre Meisterschaft. Auf ihren Spuren bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich von 14-17 Uhr mit Basteltechniken zu beschäftigen, die zu Elizabeths Lebzeiten schon mit viel Leidenschaft und Kreativität ausgeübt wurden wie beispielsweise Scherenschnitt und Paper filigree – der momentan als Quilling wieder angesagten Technik.
Und wer seinen Wissensdurst stillen möchte, kann sich anhand eines Entdeckerbogens auf Spurensuche durch das Sommerpalais begeben und interessante Fragen lösen.
Mögliche den Umständen geschuldete Änderungen des Zeitpunkts, des Ortes und des Ablaufs der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Homepage des Museums
www.sommerpalais-greiz.de. Es wird um die Einhaltung der geltenden Hygieneschutz-vorschriften und Abstandsregeln gebeten.
Öffnungszeiten
April – September 10.00 – 17.00 Uhr
Oktober – März 10.00 – 16.00 Uhr
montags geschlossen – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de