Wir beginnen das neue Jahr am 5. Januar mit einer Abendführung. Ab 17:30 Uhr beschäftigt sich der Rundgang mit ausgewählten Werken in den beiden aktuellen Sonderausstellungen des SATIRICUMs. Dabei werden aus den Biografien die unterschiedlichen Herangehensweisen und Handschriften im Bereich Cartoon abgeleitet.
Beide Künstler sind gebürtige und bekennende Sachsen. Rainer Schade wurde 1951 in Leipzig geboren und lebt bis heute dort. Der 1962 geborene Uwe Krumbiegel, wuchs in Flöha auf und blieb seiner Heimat ebenfalls treu. Aber nicht so sehr die verschiedenen Herkunftsregionen oder der Altersunterschied wirkten sich auf die jeweilige Kunstauffassung aus, sondern – neben spezifischem Talent und Mutterwitz – auch der berufliche Werdegang. Während der eine die Ausbildung an einer Kunsthochschule absolvierte, erarbeitete sich der andere seinen Stil autodidaktisch und ist bis heute nebenberuflicher Zeichner.
Öffnungszeiten
April – September 10.00 – 17.00 Uhr
Oktober – März 10.00 – 16.00 Uhr
montags geschlossen – Oster- und Pfingstmontag geöffnet
am 24. / 25. / 31. 12. und 01. 01. geschlossen
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Deutschland
Telefon (0 36 61) 70 58-0
Telefax (0 36 61) 70 58-25
E-Mail info@sommerpalais-greiz.de